Die weisse Blutjohannisbeere aus der Familie der Grossulariaceae.
Die weisse Blutjohannisbeere ist eine wunderbare Pflanze für den heimischen Garten. Mit ihrem aufrechtem Wuchs erreicht sie bis zu 2 Metern. Für viele Insekten, wie Schmetterlinge, Hummeln usw. sind sie Nahrungsspender und fliegen sie gerne an. Im Herbst lässt sie ihre Blätter gelb leuchten.
Wuchs:
Je nach Art und Sorte, Sommergrüner, von 2 bis 7 m, breit aufrechter, lockerer malerisch aufgebauter Strauch.
Blätter:
Verkehrt-eiförmig, 10-15 cm lang, oberseits kahl und rau, Herbstfärung gelb bis rot.
Blüten:
Von Januar bis März.
Je nach Art und Sorte, gelb, orange, rot
Früchte:
Stark verholzende, 2- 4-teilig gefeiderte, 2-samige, von der Spitze her aufspringende Kapseln mit hornartig zurückgebogenen, 1-2 cm langen Griffeln, schwarz-braun glänzend.
Verbreitung:
5 Arten in Nord-Amerika und Ost Asien
Verwendung:
Häufig gepflanzte, im Winter oder im Herbst blühende malerische Sträucher mit einer beachtlichen Herbstfärbung.