Niwaki

 

Gibt es ein Gartenbonsai wirklich?!

Wörtlich übersetzt ist ein Niwaki einfach ein Gartenbaum.

Gartenbaum in Formen gestaltet /geschnitten.
Meistens wird ein Niwaki auch als Gartenbonsai bezeichnet, was aber eine falsche Definition ist, da im Wort “Gartenbonsai” das Wort “Bonsai” enthalten ist und ein Bonsai immer in einer Schale ist.

Das am schwersten zu definierende Element im japanischen Garten sind seine Bäume: die Niwaki.

Bäume sind das einzige universale Element des japanischen Gartens, sie sind lebende, atmende Wesen.

Niwaki sind Pflanzen, die von Menschenhand in die „richtige“ Baumform geschnitten wurden und im Garten dann verwendet werden. Dies macht den Unterschied zu einem wild wachsenden Baum.

Im Jahr 522 kam der Buddhismus aus China nach Japan, parallel dazu entwickelten sich auch die Gartenkunst und damit auch die Niwaki.

Verschiedene Schnitttechniken werden angewandt, um die Niwaki in Form zu halten. Einen Baum auf einer bestimmten Grösse zu halten ist für einen Niwaki elementar. Die ersten Gärtner orientierten sich zuerst sehr an der Natur, im Laufe der Zeit entwickelten sich immer mehr Stielrichtungen.

 

Nutzen Sie die Vorteile mit den Niwaki der Baumschule Alfred Forster AG. Die Niwaki- Baumschule der Schweiz.

Testen Sie uns!

Pflanzen sind an unser Klima und Böden gewohnt, da sie seit vielen Jahren bei uns Kultiviert werden.

Sie erhalten somit einen Niwaki, welcher Ihnen sehr viel Freude bereitet und ohne grosse Probleme anwächst und gedeiht.

Trotz guter Beratung, Beachtung Ihrer Wünsche und die Pflanzenansprüche, können einige Fragen auftauchen.

Deswegen sind wir auch nach dem Kauf mit Rat und Tat für Sie da

Persönliche Beratung vor Ort nach Anmeldung möglich